In Diversity, globale Karriere, globales Teamwork, interkulturelle Zusammenarbeit

Sie gehen auf eine Expatriate-Mission? Glückwunsch!

Dies ist der Beginn eines bereichernden Abenteuers voller Entdeckungen,

höchstwahrscheinlich einige Herausforderungen und viele wunderbare Erfahrungen.

Aber bevor Sie dort ankommen, gibt es VIEL zu tun!

  • Kisten packen…
  • Gegenstände einlagern…
  • Haussuche veranlassen…
  • Arbeitsvertrag vereinbaren…
  • Visum organisieren…

expat management coaching training hamburgKein Wunder, wenn man alle zu erledigenden Dinge abhakt und alle auszufüllenden Formulare ausfüllt, landen manche Dinge am Ende des Stapels. Verständlicherweise wiegen in der Anfangsphase der Planung existenzielle Fragen wie der Wohnort, die Frage, ob Sie sich das Leben in Ihrem zukünftigen Zuhause leisten können, ob Ihr Kind auf eine gute Schule geht und ob Ihr Partner einen adäquaten Job hat, schwerer als die reibungslose Integration in der neuen Heimat.

Dann ziehen Sie um und der Abenteuerkanal läuft, in HD und, wie man zu sagen pflegte, in vollem Technicolor.

In einer Mischung aus dem Kennenlernen neuer Leute, dem Erlernen neuer Bräuche und dem Einleben in Ihren Job stehen Sie jeden Tag vor neuen Entscheidungen:

  • welche Sprache man sprechen soll,
  • wie Sie auf Ihre neuen Kolleg*innen zugehen,
  • wie Sie Ihren neuen Job angehen,
  • mit wem gehen Sie zum Mittagessen,
  • Wie und mit wem verbringen Sie Ihre Freizeit…..

Entscheidungen, die am Ende Ihre Erfahrung als Expat prägen. Für viele Expats ist einer der ersten Schritte nach der Ankunft in ihrer neuen Heimat oder sogar noch vor der Ankunft dort die Suche nach ihrer lokalen Expatriate-Community. Sie können sich als willkommener Fixpunkt in einer Zeit erweisen, in der das Leben in allen Bereichen in einem ständigen Fluss zu sein scheint, und bieten eine warme und einladende Umgebung mit vielen anderen Expats.

Dies ist ein wichtiger Anlaufpunkt, der ein Gefühl der Zugehörigkeit vermittelt, während man in einer Situation ist, in der man sich leicht alleingelassen fühlt.

Nachdem Sie die ersten Schritte als EXPATRIATE gemacht haben, beginnen Sie zu fühlen, dass Sie sich zurechtgefunden haben, Sie werden vor eine Wahl gestellt:

  • in der Expatriate-Community zu bleiben und von den interkulturellen Erfahrungen in einer sehr vielfältigen internationalen Gruppierung zu profitieren, oder
  • Gehen Sie einen Schritt weiter und INTEGRIEREN Sie sich in die lokale Gemeinschaft, um alle Vorteile zu nutzen, die die vollständige Eingewöhnung in Ihr neues Leben und Ihren neuen Arbeitsplatz in Bezug auf Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten und Erfahrungen mit sich bringt.

Keine der beiden Optionen ist besser oder schlechter, solange Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, die zu Ihnen und Ihrer Arbeitssituation passt.

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung würde ich eine Integration immer empfehlen.

Irgendwo hinzugehören ist für die Menschen existenziell wichtig, und Expat-Gemeinschaften neigen dazu, sehr variabel zu sein, mit ständigem Kommen und Gehen, was es schwieriger macht, sich niederzulassen. Viele Expatriate-Missionen sind zwar in Bezug auf Unterkunft, Rechtsangelegenheiten, Transport usw. hervorragend organisiert, berücksichtigen aber nicht die „weichen“ Faktoren einer so großen Lebensveränderung und scheitern an der Hürde der Integration, was unbeabsichtigt zu der sogenannten „Expatriate-Misserfolgsquote“ beiträgt (Peng, 2015), was an sich schon ein schreckliches Wort ist, da es ein Versagen impliziert, das in Wirklichkeit eine erhebliche Lücke in der gegebenen Unterstützung darstellt.

Business Coaching und Training können Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen, sich vorzubereiten und Sie davor zu schützen, in die Lücke zwischen organisatorischer und Soft-Skill-Vorbereitung zu fallen. Lesen Sie in Teil 2 mehr darüber, wie Sie sich am besten auf die Integration in eine neue Kultur vorbereiten.

Ich freue mich darauf, Sie bald zu „lesen„!

 

——-

Referenzen

 

Peng, Mike W. (2015) Global business, Boston: Cengage Learning.

Click here for CLD, Business Coaching & Training’s privacy policy.

Contact us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

cld business coaching training intercultural sisuexpat management coaching hamburg