Als Business Coach arbeite ich regelmäßig mit Führungskräften zusammen, die sich in einer Falle gefangen fühlen. Diese Falle besteht darin, dass sie sich scheinbar zwischen authentischer Führung [...]
Letztens ging es um authentische, werte-basierte Führung. Und nun? Was heißt das denn nun konkret für mich als Führungskraft? An Hand von unterschiedlichen Szenarien schauen wir uns heute und in [...]
Wenn ich mit meinen Auszubildenden über authentische, wertebasierte Führung spreche, kommt unweigerlich der Zeitpunkt, an dem dies auf eine der folgenden Arten in Frage gestellt wird: Was ist mit [...]
Ich habe in letzter Zeit einige interessante Erfahrungen aus Kund*innensicht mit, sagen wir mal, einem großen deutschen Transportunternehmen gemacht. Kennen Sie das, wenn Sie einmal eine seltsame [...]
Ich freue mich sehr: Heute steht der zehnte Teil der Artikelreihe mit inspirierenden Menschen an, und diesmal ist Jérôme Adjallé im Interview. Danke auch an Jérôme, der sich als Key-note-speaker, [...]
Ist Ihnen der Begriff Ambiguitätstoleranz schon mal begegnet? Ist nicht unbedingt ein Wort, was man vergisst. Und sicherlich, vor allem seit der Covid Pandemie, und definitiv seit den [...]
Kürzlich habe ich darüber geschrieben, wie unbefriedigend die Antworten auf die Fragen von Teilnehmer*innen in Führungskräftetrainings mit mir sein können. Die Fragen drehen sich in der Regel [...]
Es gibt dieses deutsche Sprichwort, das ich manchmal, ja, oft verwende, wenn ich mit Führungskräften arbeite: Wenn Sie sich selbst nicht führen können, können Sie auch andere nicht führen. Und da [...]
Vor kurzer Zeit las ich einen Kommentar der ungefähr auf folgendes hinauslief: Der Autor beklagte die folgende Situation, in der, wie er sie betitelte „armen Führungskräfte„, und der [...]
Es ist wieder soweit. Ich bin in einem Führungskräftetraining und es kommt die Frage: „Welches Tool würdest du für die Situation x y empfehlen?“ Oder ein*e Teilnehmer*in meldet sich und bittet um [...]