Sicherlich nicht die Art von Stärke, die typischerweise mit toxischer Männlichkeit assoziiert wird und von Führungskräften verlangt, unter allen Umständen und in allen Situationen äußere Stärke [...]
Als Business Coach arbeite ich regelmäßig mit Führungskräften zusammen, die sich in einer Falle gefangen fühlen. Diese Falle besteht darin, dass sie sich scheinbar zwischen authentischer Führung [...]
Als Business Coach komme ich regelmäßig mit der Rad der Diversität in Kontakt. Tatsächlich kommen wir mit der Vielfalt, die dieses Modell darstellt wahrscheinlich alle tagtäglich in Kontakt. Da [...]
Psychologische Sicherheit: der Schlüssel zur Teamleistung Im Anschluss an meinen Artikel über psychologische Sicherheit und Führung möchte ich ein wenig näher darauf eingehen, was psychologische [...]
Wenn ich mit meinen Auszubildenden über authentische, wertebasierte Führung spreche, kommt unweigerlich der Zeitpunkt, an dem dies auf eine der folgenden Arten in Frage gestellt wird: Was ist mit [...]
In Anknüpfung an meinen letzten Artikel wollen wir uns heute damit beschäftigen, worauf man beim Aufbau einer Unternehmenskultur achten sollte. Vor allem, worauf man beim Aufbau einen guten [...]
Ich habe in letzter Zeit einige interessante Erfahrungen aus Kund*innensicht mit, sagen wir mal, einem großen deutschen Transportunternehmen gemacht. Kennen Sie das, wenn Sie einmal eine seltsame [...]
Ist Ihnen der Begriff Ambiguitätstoleranz schon mal begegnet? Ist nicht unbedingt ein Wort, was man vergisst. Und sicherlich, vor allem seit der Covid Pandemie, und definitiv seit den [...]
Vor kurzer Zeit las ich einen Kommentar der ungefähr auf folgendes hinauslief: Der Autor beklagte die folgende Situation, in der, wie er sie betitelte „armen Führungskräfte„, und der [...]
Ich bin über diesen interessanten Impuls zu Empathie und Fürsorge gestolpert – beides Themen, die mich in letzter Zeit sehr beschäftigt haben. Seit letztem Jahr konzentriere ich mich auf Fürsorge [...]