The underdog, according to Collins English Dictionary is the party ” in a competition or situation is the person who seems least likely to succeed or win.” We all love a good underdog story don’t [...]
Ungeschriebene systemische Gesetze. Damit haben sich meine letzten Artikel beschäftigt, zuerst in Deutsch und dann auf Englisch, zum Thema Geben und Nehmen, und zuletzt zu dem Thema Zughörigkeit. [...]
Unwritten systemic laws, that is what we started talking about in my last two blog posts, initially in German, followed by English. In those I focused on the balance of give and take and how [...]
Humans are born with an intuitive knowledge of what balances a system and when red lines are crossed. For example: if the give and take in a system is unbalanced, people recognize this, actively [...]
Or not! I am sure you have read umpteen articles about motivation, some of which maybe on this website. Most time of my time spent with leaders focusses on what they would like or think they [...]
A short while ago I introduced the inner team and how it can support introspection and self-leadership in difficult and ambiguous situations. Today I would like to go through an example with you [...]
Warum tue ich, was ich tue? Mindestens irgendwann im Leben, oft sogar öfter, treffen wir Entscheidungen über unsere berufliche Karriere. Wir legen die Weichen, indem wir uns überlegen, was wir [...]
Wie versprochen in meinem Post zu Delegation Poker, hier ein Artikel zu Delegation und wie Sie Ihre Delegations-Prozesse in einigen Schritten erfolgreicher machen können. Vielleicht fühlen Sie [...]
Spielen Sie mit dem Gedanken, Selbst-organisation in Ihrem Team auszubauen? Vielleicht hat Ihr Team auch schon den Wunsch ausgesprochen, mehr Verantwortung zu übernehmen und Sie sind sich nicht [...]
Das innere Team von F. Schulz von Thun ist eine enorm hilfreiche Methode im Business Coaching, der Selbst-reflexion und der intrapersonellen, sowie interpersonellen Analyse und Beratung. Ich [...]