Wir haben bereits über das Riemann-Thomann-Modell und seine Anwendung in der Führung gesprochen. Heute wollen wir uns ansehen, warum man damit vorsichtig sein sollte, egal wie nützlich es ist. [...]
Ich liebe es, Menschen dabei zu helfen, ihr Potenzial zu entfalten und herauszufinden, was sie wollen und wie sie es erreichen können. In den letzten Jahren habe ich mit einigen Kund*innen in [...]
Letztens ging es um authentische, werte-basierte Führung. Und nun? Was heißt das denn nun konkret für mich als Führungskraft? An Hand von unterschiedlichen Szenarien schauen wir uns heute und in [...]
In Anknüpfung an meinen letzten Artikel wollen wir uns heute damit beschäftigen, worauf man beim Aufbau einer Unternehmenskultur achten sollte. Vor allem, worauf man beim Aufbau einen guten [...]
Ich freue mich sehr: Heute steht der elfte Teil der Artikelreihe mit inspirierenden Menschen an, und diesmal ist Florentine Dräger im Interview. Die andere Interviews mit mir, Susanne, Annika, [...]
Ich freue mich sehr: Heute steht der zehnte Teil der Artikelreihe mit inspirierenden Menschen an, und diesmal ist Jérôme Adjallé im Interview. Danke auch an Jérôme, der sich als Key-note-speaker, [...]
Ist Ihnen der Begriff Ambiguitätstoleranz schon mal begegnet? Ist nicht unbedingt ein Wort, was man vergisst. Und sicherlich, vor allem seit der Covid Pandemie, und definitiv seit den [...]
Kürzlich habe ich darüber geschrieben, wie unbefriedigend die Antworten auf die Fragen von Teilnehmer*innen in Führungskräftetrainings mit mir sein können. Die Fragen drehen sich in der Regel [...]
Es gibt dieses deutsche Sprichwort, das ich manchmal, ja, oft verwende, wenn ich mit Führungskräften arbeite: Wenn Sie sich selbst nicht führen können, können Sie auch andere nicht führen. Und da [...]
Ich freue mich sehr: Heute steht der neunte Teil der Artikelreihe mit inspirierenden Menschen an, und diesmal ist Irene Kern im Interview. Die anderen Interviews mit mir, Susanne, Annika, [...]