Wir haben bereits über das Riemann-Thomann-Modell und seine Anwendung in der Führung gesprochen. Heute wollen wir uns ansehen, warum man damit vorsichtig sein sollte, egal wie nützlich es ist. [...]
Ich freue mich sehr: Heute steht der neunte Teil der Artikelreihe mit inspirierenden Menschen an, und diesmal ist Julia Jungclaus-Knigge im Interview. Die andere Interviews mit mir, [...]
In Fortsetzung unserer Serie zum Thema Empathie geht es im heutigen Artikel um den Wert der Förderung von Empathie in Ihren Organisationen. Empathie, oft beschrieben als die Fähigkeit, die [...]
Ich freue mich Euch einen Gastartikel von Sophia Young zum Thema soziale Verantwortung in Unternehmen zu präsentieren. Der Artikel ist auf Englisch. Viel Spaß beim Lesen und ein großes Danke an [...]
Was kann Coaching im Unternehmen? Eine ganze Menge. Unter anderem, und dafür liebe ich meinen Job, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Bestes geben zu können und erfolgreich zu sein. Nicht nur [...]
Was wolltest du werden, als du ein Teenager warst? Als ich 14 war, beschloss ich, Flugzeuge zu bauen. Ursprünglich wollte ich Flugzeuge fliegen, genauer gesagt Jumbojets, aber mir wurde gesagt, [...]
Ungeschriebene systemische Gesetze. Damit haben sich meine letzten Artikel beschäftigt, zuerst in Deutsch und dann auf Englisch, zum Thema Geben und Nehmen, und zuletzt zu dem Thema Zughörigkeit. [...]
Ungeschriebene systemische Gesetze – kommt Ihnen komisch vor? Dabei sind sie uns intuitiv bekannt und in Fällen von Grenzüberschreitungen sofort klar. Zum Beispiel: ist der Ausgleich von Geben [...]
Spielen Sie mit dem Gedanken, Selbst-organisation in Ihrem Team auszubauen? Vielleicht hat Ihr Team auch schon den Wunsch ausgesprochen, mehr Verantwortung zu übernehmen und Sie sind sich nicht [...]
Teams befinden sich immer in irgendeiner Art der Entwicklung. Auch wenn es verlockend ist, in Zeiten der Stabilisierung zu glauben ‚so jetzt ist alles so, wie es sein soll‘, tut sich meist etwas [...]