In Business Coach, Business Training, Führungskräfte

Es ist wieder soweit. Ich bin in einem Führungskräftetraining und es kommt die Frage: „Welches Tool würdest du für die Situation x y empfehlen?“ Oder ein*e Teilnehmer*in meldet sich und bittet um Hilfe bei einem Problem, zu dem er grobe Angaben macht.

Business coaching und training Hamburg Muttersprache native English und Deutsch Cary Langer-Donohoe

Ich weiß bereits, dass ich ihnen am Ende höchstwahrscheinlich eine unbefriedigende Antwort geben werde.

In beiden Situationen gilt: Je mehr Fragen ich stelle, um die jeweilige Situation zu klären, desto deutlicher sehe ich die Frustration auf der anderen Seite.

Und warum sollte das nicht so sein? Eine klare Entweder-oder-Antwort wäre für jede*n viel leichter zu verstehen. In vielen Fällen kommen sie zum Training in der Hoffnung, sich mit vielen, vielen Werkzeugen auszustatten, um sich für ihre tägliche Arbeit als Führungskraft zu wappnen.

Werden diese Tools ihre Führungsherausforderungen lösen können? Höchstwahrscheinlich nicht von selbst.

Ich kenne zwar ihre Erwartungen und Hoffnungen und könnte eine lange Liste von Tools aufzählen. Diese werden einige ihrer Probleme vielleicht lösen, aber im Alltag, wo Menschen involviert sind, reicht die Anwendung von Tool A auf Situation x, y oder z meist nicht aus.

Menschen sind komplexe Wesen.

Verstehen Sie mich nicht falsch, wir setzen in meinen Trainings auf Tools. Mal mehr, mal weniger, je nachdem, wie sie Führungskräfte in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Der Nutzen steht bei mir im Mittelpunkt: Wenn es Ihnen nicht hilft, lassen Sie es bleiben.

Als Führungskraft habe ich vor allem gelernt, Tools authentisch einzusetzen.

Das bedeutet, ich kombiniere es mit meinem eigenen Instinkt, Wissen und meiner Erfahrung und binde meine Teams nach Möglichkeit ein.

Deshalb versuche ich, meine Teilnehmer*innen nicht zu sehr zu belasten und sicherzustellen, dass sie die Tools und die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter*innen in Einklang bringen können. Sie haben genauso viel Zeit, sich als Führungspersönlichkeiten zu entwickeln, wie sie Tools erlernen und ausprobieren können.

Die Balance macht den Unterschied.

Eine authentische Verbindung zu den Teammitgliedern aufzubauen, ihnen zu helfen und sogar ein Tool zu nutzen – die Mischung macht den Erfolg. Tools, die Ihnen bei den ersten beiden Aufgaben helfen, sind doppelt wertvoll.

Wenn dies Ihr Interesse geweckt hat, lassen Sie es mich wissen. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Contact us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you asap.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Business coaching and training Hamburg native English and German Cary Langer-DonohoeBusiness coaching and training Hamburg native English and German Cary Langer-Donohoe